
Hallo!
Wir sind das WALD25-Team!
Janne & Jana, naturverbunden, unkonventionell und Mamas mit Sinn für Gemeinschaft, Vernetzung und der Vision eines Wohlfühlwald-Retreats.
Janne Urban-Ripper
Founderin WALD25
Pädagogin
Naturcoaching (ZPP§20)
zert. Natur-Resilienz-Trainerin
Naturerlebnis- & Waldbaden Guide
Outdoorcooking Fire & Food

Jana Ehm
Co-Founderin WALD25
Tanzpädagogin
Physiotherapeutin
Psychomotorik- & Pilatestrainerin
Mobility- & Movement-Training
Yoga Nidra-Tiefenentspannung (ZPP§20)

Frederik Schneidersmann

Lucie Schaus
Kunstpädagogin und
Darstellendes Spiel

Patrick Petersohn
Masseur
Yogalehrer
selbstständiger Handwerker insbesondere Lehmbau

Wir verfolgen den wissenschaftlichen Ansatz, dass die Natur positive Effekte auf den menschlichen Organismus hat, der Teil derselben ist.
Aufgrund unseres tiefen Urvertrauens in das Leben finden wir immer wieder den Mut zu unkonventionellen Ideen. Gepaart mit einer großen Portion Humor, Offenheit und Begeisterungsfähigkeit, freuen wir uns unser Herzensprojekt WALD25 entstehen und wachsen zu lassen. Wir begegnen den Menschen empathisch, wertschätzend und authentisch, so dass Raum für Freiheit und Wohlfühlen in unseren verschiedenen Werkstätten entstehen kann.
Komm, wie du bist, wir freuen uns auf dich!

Mit WALD25 möchten wir einen Wohlfühlort schaffen, der Wald & Wiese rund um Darmstadt-Eberstadt, den Frankenstein, das Beerbachtal und die Wasserlandschaft der Modau nutzt, um Menschen jeden Alters zusammen zu bringen und ein ganzheitliches Erlebnis für Körper, Geist und Seele zu ermöglichen. WALD25 ist ein Projekt des Austauschs und der Begegnung, an dem Menschen zusammenkommen, um sich zu inspirieren, zu unterhalten und zu vernetzen.
Mit dem Blick auf junge Generationen ist unser Ziel eine Balance zu schaffen zwischen moderner digitalisierter Welt – mit all ihren Vor- und Nachteilen – und einer Rückbesinnung auf mehr Natürlichkeit und Ursprünglichkeit mit Menschen als Teil der Natur.
Back to the roots, into the woods!
Egal welchen Ansatz man verfolgt, was uns allen gemeinsam ist, ist das Bedürfnis nach der Verbindung zur Natur "Ich muss mal raus!". Das Sensibilisieren unserer Kinder den Regen zu riechen, die urtümliche Wärme eines Feuers zu spüren, Gänseblümchen zu schmecken, Erde anzufassen und sich zu kümmern ist eine wichtige Aufgabe! Denn was wir lieben und schätzen, schützen wir im Sinne eines achtsamen Umgangs mit uns selbst und unserer Umwelt. Wir setzen uns ein für mehr Naturverbundenheit, Selbstfürsorge und Entspannung, Empowerment und Zusammenhalt.
Dafür bieten wir euch ein breites Spektrum an Kursen, Workshops und Retreats aus den Bereichen:
Warum WALD25?
Es gibt mindestens 25 gute Gründe in den Wald zu gehen. Wir vermitteln euch Tools, um in die tägliche Routine 25 Minuten zur inneren Ruhe und Achtsamkeit zu finden, um im Alltag Ausgleichs- und Auszeitphasen zur Entschleunigung zu schaffen.
Kooperationen & Unterstützer



